Unsere Geschichte
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen durch Zero-Based Budgeting zu verstehen und zu beherrschen. Was als kleines Bildungsprojekt begann, ist heute eine vertrauensvolle Quelle für praktische Finanzbildung geworden.
Warum Zero-Based Budgeting?
2017 stand ich selbst vor einem finanziellen Durcheinander. Traditionelle Budgetmethoden funktionierten einfach nicht. Dann entdeckte ich Zero-Based Budgeting – und plötzlich ergab alles Sinn.
Diese Methode veränderte nicht nur meine eigenen Finanzen, sondern die Art, wie ich über Geld dachte. Statt Ausgaben einfach zu verfolgen, begann ich jeden Euro bewusst zu planen. Das war der Moment, in dem navenoraliq geboren wurde.
Wir wollten diese praktische, bodenständige Herangehensweise an Finanzen mit anderen teilen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch verständliche, umsetzbare Strategien.
Unser Weg bis heute
Unsere Grundsätze
Praxisnah
Keine abstrakten Theorien. Wir arbeiten mit echten Zahlen, realen Situationen und Lösungen, die Sie sofort umsetzen können. Jede Strategie wird an praktischen Beispielen erklärt.
Verständlich
Finanzjargon hilft niemandem. Wir erklären komplexe Konzepte in einfachen Worten. So, dass auch Ihr 16-jähriger Neffe es verstehen würde.
Individuell
Jede finanzielle Situation ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Methoden an Ihre Lebensumstände an – ob Student, Familie oder Unternehmer.
Das Team hinter navenoraliq
Wir sind keine Finanzgurus oder Investmentbanker. Wir sind normale Menschen, die verstehen, wie schwierig es sein kann, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten.
Unser Team besteht aus Pädagogen, ehemaligen Bankangestellten und Menschen, die selbst den Weg von finanzieller Unsicherheit zu bewusster Kontrolle gegangen sind.
Was uns vereint? Die Überzeugung, dass jeder Mensch seine Finanzen in den Griff bekommen kann – mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld.
Bereit für den nächsten Schritt?
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: "Kann das wirklich funktionieren?" Unsere Erfahrung zeigt: Ja, aber nur mit der richtigen Herangehensweise und kontinuierlicher Unterstützung.
Unser nächstes Lernprogramm startet im Herbst 2025. Dort lernen Sie nicht nur die Methode, sondern entwickeln Ihr persönliches Budgetsystem – Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Tempo.
Jetzt informieren